Pferdefuss — Im deutschen Sprachgebrauch versteht man in der Regel unter einem Pferdefuß unerwünschte bis unangenehme, z. T. versteckte Begleiterscheinungen bei Vereinbarungen oder Verträgen, die aber in Kauf genommen werden (müssen), da es die Sache nur im… … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bawden — Nina Bawden (* 19. Januar 1925 in London) ist eine bekannte britische Autorin und Kinderbuch Autorin. Ihre Mutter war Lehrerin und ihr Vater bei der Marine. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, verbrachte sie ihre Schulferien zusammen mit ihrer… … Deutsch Wikipedia
Der Teufel und seine Großmutter — ist ein Märchen (ATU 812). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 125 (KHM 125). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Zeichentrickserie … Deutsch Wikipedia
KHM 125 — Der Teufel und seine Großmutter ist ein Märchen (Typ 812, 1171 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 125 enthalten (KHM 125). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Zeichentrickserie 4 … Deutsch Wikipedia
Nina Bawden — Nina Mary Bawden (* 19. Januar 1925[1] als Nina Mary Mabey im Ilford) ist eine britische Autorin und Kinderbuch Autorin. Ihre Mutter war Lehrerin und ihr Vater Ingenieur bei der Marine. Bawden wuchs in Ilford in einer ziemlich häßlichen… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Dornblüth — (Johann Albrecht Daniel) Ludwig Dornblüth (* 14. April 1784 in Ludwigslust; † 13. März 1857 in Plau am See) war seinerzeit einer der angesehensten Mecklenburger Mediziner. Er promovierte 1813 in Rostock. Nach der Promotion ließ er sich als… … Deutsch Wikipedia
Philip McCutchan — Philip McCutchan, eigentlich Donald Philip McCutchan,[1] (* 13. Oktober 1920 in Cambridge, England; † 1996) war ein britischer Schriftsteller. Neben einigen Sachbüchern verfasste McCutchan meistenteils Romane. Bekannt wurde er mit seinem Ogilvie… … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon